Leidenschaftlich verfolgen wir für den Anbau unserer Reben und der anschließenden Verarbeitung der Trauben einen ganz natürlichen Ansatz. Als Demeter Weingut verzichten wir vollständig auf chemisch-synthetischen Pflanzenschutz und Düngemittel. Stattdessen setzen wir auf kompostierten Humus zur Belebung des Bodens. Eine artenvielfältige Begrünung zwischen den Reben schafft Lebensraum für Insekten und erhöht die biologische Aktivität des Bodens.
Die Wurzeln der Pflanzen regulieren ganz natürlich den Wasserhaushalt des Weinbergs, schützen vor Erosionen und halten wichtige Nährstoffe im Boden. Der Boden ist dadurch gesünder und lässt die Rebstöcke widerstandsfähiger und lebendiger werden. Die Trauben dieser Reben machen das Terroir im Wein geschmacklich stark erlebbar und bringen dadurch komplexe, vielschichtige Weine hervor.
Weingebiet: Maindreieck
Weinproben: Wie bieten individuelle Weinproben, Weinbergswanderungen und Walking Tastings an.
Vinothek: Öffnungszeiten siehe Homepage
Besonderheiten: Heckenwirtschaft im Frühjahr und Herbst (Öffnungszeiten auf der Homepage), 4-tägiges Hoffest mit Live – Musik Anfang August
© 2025 Bund fränkischer Ökowinzer und – Weingüter e.V. I Gestaltet von MOM-ix.de